Ihre Zahnärztliche Praxisklinik für Dortmund und Umgebung

Zahnklinik Dortmund & Umgebung – Implantologie & Zahnchirurgie

Zahnchirurgie & Implantate auf dem Niveau einer Zahnklinik » Individuelle Beratung zu Zahnimplantaten & Zahnersatz für unsere Patienten aus Dortmund
Implantate Dortmund - Zahnarzt-Beratung bei ZPK
Im Überblick
Unsere Leistungen für Sie
Themen im Überblick

Sie suchen einen Implantologen oder eine Zahnklinik in Dortmund für Implantate & Zahnchirurgie?

Liebe Patientinnen und Patienten aus Dortmund, liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns sehr, dass sich auch Menschen aus Dortmund für die Leistungen der Praxisklinik Herne interessieren und heißen Sie ganz herzlich willkommen.  „Wir“, das sind übrigens Dr. med. dent. Dorothee Wiedemann und Dr. med. dent. Rüdiger Mintert und ihr tolles Team aus hochqualifizierten Fachzahnärzten, Implantat-Spezialisten, Zahnchirurgen und zahnmedizinischen Fachkräften. Es macht uns stolz, Ihnen ähnlich einer Zahnklinik sämtliche zahnmedizinischen Leistungen aus einer Hand anbieten zu können (Von der professionellen Zahnreinigung über Zahnimplantate bis hin zu Bleaching und Zahnästhetik). Unsere Patienten aus Dortmund profitieren nicht nur von unserer gebündelten Fachexpertise, sondern auch von unserer Bereitschaft, uns permanent fortzubilden.

Spezialisierte Klinik für Zahnchirurgie, Implantate & Implantologie

Ihr Vertrauen ist unsere Motivation

Informationsgespräch vereinbaren

Möchten Sie gleich einen Beratungstermin mit uns vereinbaren oder haben Sie Fragen zu Implantaten, dem Behandlungsablauf oder der Expertise unseres Spezialisten für Implantologie? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder unseren Online-Terminplaner.

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 7:00 bis 20:00 Uhr
Wir sind von montags bis freitags durchgehend von 07:00 Uhr – 20:00 Uhr für Sie da. Damit wir gerade für Angstpatienten zusätzlich belastende Wartezeiten vermeiden können, arbeiten wir ausschließlich auf Terminbasis. In Notfällen sind wir selbstverständlich auch kurzfristig für Sie da.
Gute Gründe für die ZPK​

Die Vorteile für unsere Patienten aus Dortmund

Zahnärztliche Praxisklinik Herne

Ihr Weg zu uns

Anfahrtsbeschreibung aus Dortmund

bc09068d05342d9b412b1e3b4ccda89a
Heidstraße 126, 44649 Herne
Die ZPK ist von Dortmund City über die A40 Richtung Essen / Bochum / Oberhausen & A43 Richtung Münster / Recklinghausen / Herne & A42 Richtung Duisburg / Gelsenkirchen, Ausfahrt 20 Herne-Crange Richtung Herne-Crange, schnell von Dortmund aus erreichbar.
2bb09453593f63defff80d4f9a2e9098
Mo. – Fr. von 7:00 bis 20:00 Uhr

Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben. Nach Absprache bieten wir gerne auch Samstags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr spezielle Sprechstunden an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Individuellle und ganzheitliche Behandlung

Warum sich Ihr Weg von Dortmund lohnt

Knapp 30 Minuten benötigen Sie für Ihren Weg von Dortmund in die Zahnarzt Praxis Herne. Eine gute Zeitinvestition – besonders, wenn Sie Angst vor dem Zahnarztbesuch haben oder Zahnimplantate benötigen.
Wir legen sehr großen Wert auf eine entspannte Atmosphäre und einfühlsame Beratungsgespräche. Bereits viele unserer Patienten aus Dortmund konnten dank unserer Hilfe Ihre Zahnarztphobie überwinden. Alles beginnt bei uns mit einer freundlichen Begrüßung, die Ihnen schon einen Teil Ihrer Angst nimmt. Anschließend widmen wir Ihnen viel Zeit. Zeit für ein erstes Gespräch, für die ersten Untersuchungen, für Ihre zahnmedizinische Behandlung oder Ihre Zahn-OP. Wir sagen Ihnen als Angstpatient niemals: „Legen Sie Ihre Angst einfach ab“ oder „Das ist doch alles nicht so schlimm“. Wir wissen: Das funktioniert einfach nicht. Stattdessen möchten wir Ihr Vertrauen gewinnen, damit Sie sich auf unsere besonders gewebeschonenden, präzise vorgeplanten und schmerzfreien Behandlungen einlassen können. Wenn aufklärende Gespräche alleine nicht ausreichen, um Ihnen Ihre Angst zu nehmen, kann die Behandlung auch unter speziellen Anästhesie-Verfahren erfolgen. Die Praxisklinik Herne bietet Vollnarkose, Analgosedierung und Lachgassedierung an.  Wenn Sie zum ersten Mal zu uns kommen, kann es hilfreich sein, uns gleich bei der Terminvereinbarung über Ihre Zahnarztangst informieren – also noch bevor Sie sich aus Dortmund auf den Weg zu uns machen.
Alle zahnmedizinischen Leistungen unter einem Dach

Allgemeine Zahnmedizin, Implantologie und Zahnchirurgie an einem Ort

ZPK heißt ihre Besucher aus Dortmund willkommen
Moderne Zahnklinik für Zahnchirurgie, Zahnimplantate und ganzheitliche Zahnmedizin
Unsere Patienten aus Dortmund nehmen gerne die etwas längere Anfahrt in Kauf, weil sie bei uns sehr schonend behandelt werden. Außerdem wissen sie, dass sie bei uns – wie in einer Zahnklinik – auch jene zahnmedizinischen Leistungen erhalten, für die sie sonst verschiedene zahnmedizinische Fachpraxen aufsuchen müssten. Hierzu zählen zum Beispiel die 3D-Röntgendiagnostik mit DVT, die computernavigierte Implantologie und zahnchirurgische Eingriffe. Diese Kompetenzbündelung bewährt sich vor allem bei Implantatversorgungen mir vorhergehendem Knochenaufbau. Einfach weil eine hausinterne Abstimmung mit kurzen Wegen ähnlich wie in einer Zahnklinik am effizientesten ist. Dies ist speziell bedeutsam für unsere Patienten, die unter Zahnarztangst leiden und für die jeder Zahnarztbesuch sowieso schon ein Angang ist.
Leistungen der ZPK

Schwerpunkte der Praxisklinik

Implantologie

Implantologie für Dortmund und Umgebung

Zahnersatz, der von einem natürlichen Zahn kaum zu unterscheiden ist – das ist der Wunsch vieler unserer Patienten aus Dortmund. Glücklicherweise hält die moderne Implantologie die passende Lösung für ihr Anliegen bereit: langlebige Zahnimplantate aus biokompatiblen Materialien. Das zugrunde liegende Prinzip ist dabei verblüffend einfach: Zahnimplantate sind künstliche „Ersatzzähne“, die, in den Kiefer eingebracht, eine feste Verbindung mit dem umliegenden Knochengewebe eingehen und einen natürlichen Zahn von der Wurzel bis zur Krone vollumfänglich ersetzen. Mithilfe mehrerer Implantate lässt sich leicht auch eine gesamte Zahnreihe oder ein vollständig zahnloser Kiefer restaurieren. Ganz gleich, ob sie ein Einzelimplantat, eine Implantat-Brücke oder eine Vollprothese auf 4 oder 6 Implantaten (All-on-4, All-on-6) tragen: Das Ergebnis ist für Außenstehende von natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden und kann es in Sachen Komfort und Mundgefühl problemlos mit echten Zähnen aufnehmen.

Implantate Dortmund: Implantologische Versorgung vom Spezialisten

Eine nachhaltige Zahnimplantation ist ebenso eine Frage der chirurgisch-implantologischen Expertise des behandelnden Implantologen wie des Einsatzes innovativer Diagnose- und gewebeschonender Implantationsverfahren. Kombiniert mit hochwertigen Implantaten etablierter Markenhersteller, lässt sich mit implantatgetragenem Zahnersatz nahezu für jeden Patienten eine individuelle Implantatlösung entwickeln, die bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg erhalten bleibt. In der ZPK Herne liegen implantologische Versorgungen in der Hand von Dr. med. dent. Rüdiger Mintert, MOM, M.SC., M.SC., der mit seinem erfahrenen Team jährlich über 1000 Zahnimplantationen bei einer Erfolgsrate von 99,43 % durchführt. Seine jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet sowie eine überragende Patientenzufriedenheit haben die Praxisklinik Herne auch überregional als weithin angesehenes Zentrum für chirurgische und prothetische Implantologie etabliert.

Schonende Eingriffe und ästhetischer Zahnersatz: Technik macht den Unterschied

Für unsere exzellenten Ergebnisse mit Zahnimplantaten setzen wir neben dem Fachwissen unseres spezialisierten Zahnarztes mit Tätigkeitsgebiet Implantologie (umgangssprachlich auch „Implantologe“ genannt) auch auf fortschrittliche Technik. 3D-Diagnostik per digitaler Volumentomographie erlaubt uns, den chirurgischen Eingriff bereits vor der eigentlichen OP zu visualisieren und die perfekte Position für Ihre Implantate zu ermitteln. Durch eine im Anschluss angefertigten Bohrschablone kann die eigentliche Implantation minimal-invasiv ausgeführt werden, was die Belastung von Patient und Gewebe sowie die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen minimiert und den Heilprozess deutlich beschleunigt.

Auch unsere Zahntechniker profitieren von unserer innovativen technischen Ausstattung: Mithilfe digitaler Fräsen, moderner CAD/CAM-Technologie und hochwertigen Materialien wie Zirkoniumdioxid entsteht in unserem praxiseigenen Dentallabor innerhalb kürzester Zeit ästhetische Qualitätsprothetik, die passgenau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten wird.

Knochenaufbau mit körpereigenen oder synthetischen Materialien, Eigenbluttherapie sowie schmerzfreie Laser-Therapie sind ergänzende Behandlungsmethoden, die das umfangreiche oralchirurgische Angebot unserer Zahnarztpraxis abrunden.

Zahnchirurgie

Zahnchirurgie Dortmund: Minimalinvasive Implantologie & gewebeschonende Eingriffe

oralchirurgie und implantologie raum bottrop
Bei der zahnchirurgischen Behandlung unserer Patienten aus Dortmund setzen wir besonders sanfte Behandlungsmethoden ein
Einen besonderen Namen hat sich unsere Zahnklinik auf den Gebieten der computernavigierten Implantologie und Piezochirurgie gemacht. Die minimalinvasive Technik der Piezochirurgie arbeitet mit extrem feinen Ultraschallwellen, die nur auf kalzifiziertes Hartgewebe (Knochen), nicht jedoch auf Weichgewebe einwirken. Durch diese Technik kann sie bei zahnchirurgischen Eingriffen oftmals anstelle eines Dentalbohrers oder einer Fräse eingesetzt werden. Wundflächen entstehen bei der Behandlung kaum. Die Piezochirurgie eignet sich darüber hinaus für die Gewinnung von Eigenknochen, für einen Sinuslift im Rahmen des Knochenaufbaus, für Wurzelspitzenresektionen und sogar für die chirurgische (Weisheits-) Zahnentfernung. Für unsere Patienten aus Dortmund heißt das: Eine stressfreie Behandlung, mehr Komfort, geringere postoperative Schmerzen und Schwellungen sowie eine schnellere Heilung durch Schonung des Gewebes bei vielen zahnchirurgischen Problemen.
Weitere Leistungen der ZPK

Leistungsspektrum der Zahnchirurgie

Wir bieten natürlich auch alle klassischen zahnärztlichen Behandlungen, sodass Sie sich mit jedem Anliegen an uns wenden können

Angstpatienten

Geballte Teamwork in Herne auch für Angstpatienten

Spezialisierte Zusammenarbeit wie in einer Zahnklinik
Das Praxisteam nimmt die Ängste von Patienten aus Dortmund ernst
Jeder unserer Zahnärzte ist auf einen bestimmten Fachbereich wie zum Beispiel Zahnersatz, Implantologie oder Zahnchirurgie spezialisiert. Gleichzeitig ist er auf den besonders umsichtigen Umgang mit Angstpatienten geschult. Umfassendere Eingriffe wie eine Zahnimplantation mit vorherigem Knochenaufbau besprechen und realisieren wir jedoch immer im Team, genau so, wie Sie es von einer Zahnklinik erwarten. Von der dentalmedizinischen Fachassistentin über den Zahnarzt bis hin zum Zahnchirurgen  sehen wir uns hier in Herne als Handlungsgemeinschaft für Ihr schönes Lächeln. Dank unserer sehr gut funktionierende Abstimmung untereinander können wir auch in schwierigeren Ausgangssituationen funktionale und ästhetische Versorgungen realisieren – und dies in sehr kurzer Zeit.  Hiervon profitieren vor allem unsere Angstpatienten aus Dortmund, die wir nicht von „Hü nach Hott“ schicken müssen. Es wäre schön, wenn Sie sich nach Ihrer Behandlung bei uns fragten, warum Sie jemals Angst vor dem Zahnarzt hatten.
Entspannend professionell

Unser Praxis-Team

Wir vereinen Fachwissen und jahrelange Erfahrung, um Ihnen eine maßgeschneiderte und einfühlsame Behandlung auf höchstem Niveau zu bieten.

Dr. Dorothee Wiedemann

Zahnärztin

Dr. Rüdiger Mintert MOM, M.Sc., M.Sc.

Zahnarzt

Dr. Katja Grunwald

Zahnärztin
Vita entdecken
24001be7dccfc1edd937b547fa6f5b34

Janda Ahmad

Zahnärztin

Stellenangebote für Bewerber*innen aus Dortmund

Verstärkung gesucht!

Sie kommen aus Dortmund? Dann sollten Sie sich unsere Stellenangebote mit hervorragenden Karriere-Chancen, übertariflicher Bezahlung und einem freundlichen, professionellen Team für Bewerber*innen aus und um Dortmund nicht entgehen lassen! Wir freuen uns stets über Initiativbewerbungen, ebenso wie über Bewerbungen auf unsere offenen Stellen – z. B. als Zahnmedizinische Fachangestellte oder Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt schnell und unkompliziert bewerben!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Wir haben Ihre Gesundheit als Ganzes im Auge!
Wir, Ihr Team der Praxisklinik Herne, wissen, dass Sie weitaus mehr sind als Ihr Mund, Ihr Kiefer und Ihre Zähne. Wir sehen in Ihnen vor allem einen einzigartigen Menschen mit seinen individuellen Befindlichkeiten. Wenn Sie Angst vor dem Bohren oder generell Angst vor dem Zahnarztbesuch haben, nehmen wir Sie verständnisvoll unter unsere Fittiche. Die Zahn- und Mundsituation von Menschen, die aus Angst lange nicht zum Zahnarzt gegangen sind, stellt sich häufig kritisch dar. Unbehandelte Zahnerkrankungen können sich aufgrund von Wechselwirkungen mit der Zeit zudem sehr negativ auf Ihren gesamten Gesundheitszustand auswirken. Umgekehrt gilt dies auch. Umso wichtiger ist es, dass Patienten mit Zahnarztangst Ihren Zahnarztbesuch nicht noch länger hinausschieben. „Ganzheitliche Behandlung“ heißt für uns, dass wir – falls nötig – Ihren Hausarzt oder Facharzt in unser Behandlungskonzept miteinbeziehen. Auch die enge Zusammenarbeit mit der Physiotherapie kann sinnvoll sein, wenn Sie aufgrund von Fehlregulationen der Muskel- oder Kiefergelenkfunktion unter chronischen Kopfschmerzen leiden.
Gerade Menschen, die sich nicht zum Zahnarzt trauen, schreckt die Aussicht auf massive Eingriffe, weil  sie glauben, dabei große Schmerzen erleiden zu müssen. Wenn Sie auch zu den Menschen mit Zahnarztangst gehören, dann haben wir jetzt eine gute Nachricht für Sie: Jeder Zahnarzt unseres Zahnarzt-Teams ist auf den Umgang mit Angstpatienten geschult. Außerdem setzen wir auf besonders sanfte und schmerzfreie Behandlungs- und Operationsmethoden. Anders als herkömmliche Eingriffe beim Zahnarzt benötigen gewebeschonende Eingriffe jedoch eine besondere Vorbereitung im Rahmen der Diagnostik und Behandlungsplanung. Die Versorgung mit Implantaten ist ein gutes Beispiel. Auf dreidimensionalen Röntgenaufnahmen, die wir mittels DVT gewinnen, können wir die empfindlichen Strukturen Ihres Kauapparates und das Volumen Ihres Kieferknochens erkennen. Die optimale Position von Zahnimplantaten lässt sich auf diese Weise perfekt planen. Die Insertion der Implantate kann dann punktgenau und ohne große Schnitte erfolgen. Für minimalinvasive Zahnrestaurationen steht uns mit CEREC ebenfalls ein hervorragendes, computerbasiertes Behandlungsverfahren zur Verfügung.
Narkose

Narkose beim Zahnarzt

Zahnklinik Dortmund - Narkose beim Zahnarzt
Schmerz- und Angstfreie Behandlung fängt für unsere Patienten aus Dortmund mit der richtigen Sedierung
Neben der klassischen „lokalen Betäubung“ bietet die Praxisklinik Herne auch weitere Anästhesie-Methoden an. Wie den Dämmerschlaf (Analgosedierung), die Lachgassedierung und die Zahnbehandlung unter Vollnarkose. All diese Methoden helfen, Unruhe, Ängste, unnötigen Stress und Schmerzen zu vermeiden. Sie sind deshalb nicht nur für umfangreichere Eingriffe bei Kindern, sondern auch für alle Betroffenen mit Oralphobie oder vielen Grunderkrankungen geeignet.

Dämmerschlaf (Analgosedierung):

Die Analgosedierung kombiniert die Schmerzausschaltung mit einer starken Beruhigung. Hierfür wird unsere Patienten ein Zugang zur Vene gelegt, über den wir verschiedene Medikamente in die Blutlaufbahn spritzen. Bei den Medikamenten handelt es sich um ein Gemisch aus schmerzhemmenden und beruhigenden Wirkstoffen. Zusätzlich erfolgt häufig noch eine örtliche Betäubung des zu behandelnden Bereiches. So können Sie trotz Zahnarztphobie die Behandlung beim Zahnarzt Schmerz- und Angstfrei erleben.

Lachgassedierung:

Die Lachgassedierung wird üblicherweise mit der örtlichen Betäubung kombiniert. Für die Lachgassedierung führen wir Ihnen das Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas über eine spezielle Nasenmaske zu und versetzen Sie so innerhalb kürzester Zeit in einen sehr entspannten Zustand. Die Behandlung ist dabei völlig Schmerzfrei und mindert zuverlässig Angst und Schmerzen. Hierbei bleiben Sie die ganze Zeit über ansprechbar. Da die Wirkung des Lachgases nach Absetzen der Nasenmaske sehr schnell abklingt, fühlen Sie sich bereits kurze Zeit nach dem Eingriff wieder fit.

Vollnarkose:

Die Vollnarkose entspricht einer künstlich herbeigeführten Bewusstlosigkeit mithilfe von Medikamenten, die dem Patienten über die Blutbahn oder über die Atmung zugeführt werden. Diese Medikamente hemmen vorübergehend die Funktion des zentralen Nervensystems. Die Wirkung: der Patient bekommt von der Behandlung gar nichts mehr mit und spürt dabei weder Angst noch Schmerz.

Hypnose:

Die Hypnose ist eine fundierte Methode, Patienten in Trance zu versetzen. Die Trance ist ein Zustand, der zwischen Wachsein und Schlaf verortet werden kann. In der Trance überwiegt das innere Erleben, während das eigentliche Geschehen (hier also die zahnmedizinische Behandlung) in die Ferne rückt. Die wesentlichen Vorteile:
  • Die Patienten bleiben ansprechbar und können auf Aufforderungen reagieren.
  • Die Wahrnehmung von Schmerz und Angst wird deutlich reduziert.
Eine Hypnose bietet sich nur dann an, wenn zwischen Zahnarzt und Patient Vertrauen herrscht, der Patient psychisch gesund ist, über ein gutes Sprachverständnis verfügt und positiv gegenüber alternativen Methoden eingestellt ist. Bei Kleinkindern und Demenzkranken können wir die Hypnose entsprechend nicht einsetzen.

Wann kann eine Vollnarkose die Zahnarztbehandlung sinnvoll unterstützen?

Was sagen unsere Patienten über uns?