Implantologie auf dem Niveau einer Zahnklinik » Individuelle Beratung zu Zahnimplantaten & Zahnersatz für unsere Patienten aus Herten
Liebe Besucherinnen und Besucher aus Herten, wir heißen Sie herzlich willkommen!
Wir, Ihr Team um Dr. med. dent. Dorothee Wiedemann und Zahnarzt Dr. med. dent. Rüdiger Mintert, bieten Ihnen von „A“ wie Aufbaufüllung bis „Z“ wie Zahnimplantat alle zahnmedizinischen Leistungen auf Zahnklinik-Niveau unter einem Dach. Zu unseren besonderen Schwerpunkten für unsere Patienten aus Herten zählen die Bereiche Implantologie und Zahnchirurgie.Informationsgespräch vereinbaren
Möchten Sie gleich einen Beratungstermin mit uns vereinbaren oder haben Sie Fragen zu Zahnersatz, Zahnimplantaten oder dem Behandlungsablauf in unserer Implantologie? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder unseren Online-Terminplaner.
Die Termine werden nach Vereinbarung vergeben. Nach Absprache bieten wir gerne auch Samstags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr spezielle Sprechstunden an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser erfahrener Spezialist für Implantologie setzt auf modernste Diagnostik, schonende Behandlungsmethoden und „solides Handwerk“. Ob nun bei Ihnen eine Zahnfüllung, Weisheitszahn-OP oder Parodontitsbehandlung ansteht, oder ob Sie sich für Zahnimplantate interessieren: Bei uns finden Sie auf jeden Fall einen Zahnmediziner mit der entsprechenden Spezialausbildung. Kennen Sie übrigens schon All-on-4® /All-on-6®? Dank dieser Methode können wir Sie an oft nur einem Tag mit festsitzendem Zahnersatz auf Zahnimplantaten versorgen. Hierfür werden nur vier beziehungsweise sechs Zahnimplantate pro Zahnbogen benötigt.
Ästhetische, minimalinvasive Zahnrestaurationen mit CEREC, Wurzelbehandlungen, Parodontitisbehandlungen mit Laser sowie Zahnimplantate gehören genau so zu unserem Leistungsangebot wie Weisheitszahn-Entfernungen und Knochenaufbauten. Nach dem Motto „Wer rastet, der rostet“ sieht sich jeder Zahnarzt und jede Zahnärztin unseres Teams in Herne als Teil einer Handlungs- und Fortbildungsgemeinschaft. Die Zahnmedizin, speziell auch die Bereiche Implantologie und Oralchirurgie, entwickeln sich in riesigen Schritten. Wer da den Anschluss verpasst, kann seinen Patienten womöglich nicht die effizientesten und schonendsten Behandlungsmethoden bieten. Weiterbildung als fortlaufendes Gemeinschaftsprojekt bedeutet, dass wir einander an unseren neuen Erkenntnissen und Fertigkeiten teilhaben lassen. Grundsätzlich setzen wir aber nur auf Methoden, deren Wirksamkeit und Erfolg wissenschaftlich bewiesen worden sind. Im Sinne unsere Patienten aus Herten und anderen Städten gehen wir kein unnötiges Risiko ein.
Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Aus diesem Grunde behandeln wir in unserer Praxis-Klinik nicht nur den Kauapparat eines Menschen, sondern haben seine Gesundheit als Ganzes im Blick. Noch bevor wir Ihnen in den Mund schauen, suchen wir das Gespräch mit Ihnen. Ihr Zahnarzt in Herne wird Ihnen auch verschiedene Fragen stellen. Welche Wünsche haben Sie und welche Bedenken? Wie ist es um Ihre Gesundheit allgemein bestellt? Bestehen Vorerkrankungen? Wenn wir mehr über Ihren Gesundheitszustand wissen, können wir abschätzen, ob eine Wechselwirkung zwischen Ihrem akuten Zahnproblem und Ihren sonstigen gesundheitlichen Einschränkungen besteht. Gleichzeitig können wir kleine operative Eingriffe wie die Insertion Ihrer Zahnimplantate viel besser planen und somit Operationsrisiken ausschließen. Falls für Ihre Behandlung bei uns relevant, konsultieren wir auch Ihren Hausarzt oder Facharzt.
Zum ganzheitlicher Behandlungsansatz gehört für uns selbstverständlich auch der Einsatz von körperverträglichen Werkstoffen. Materialien. Besteht der Verdacht auf Unverträglichkeiten, können wir diese mithilfe bestimmter Test noch vor der Behandlung feststellen.
Schonende Behandlungverfahren sind ohne eine perfekte Diagnostik und Behandlungsplanung kaum realisierbar. Das gilt auch für die von uns inserierten Zahnimplantate, für die Patienten aus Herten extra zu uns nach Herne kommen. Vor der eigentlichen Implantat-Operation verschaffen wir uns zunächst mithilfe von 3D-Röntgenaufnahmen einen Überblick. Diese Bilder lassen sich am Computer aus allen möglichen Winkeln betrachten und geben Auskunft über Ihr Knochenangebot sowie die genaue Lage Ihrer Zahnwurzeln und Nerven. Auf diese Weise können wir die ideale Position der Zahnimplantate vorab planen.
Dadurch wiederum können wir unsere Patienten aus Herten unter Ausnutzung des noch vorhandenen Knochens besonders gewebeschonend operieren. Dank der computernavigierte Implantatplanung kommen wir heute mit viel weniger Knochen aus als früher. Dies bedeutet, dass wir auch nicht mehr so häufig Knochen operativ aufbauen müssen. Dies ist besonders bedeutsam für Patienten, die schon länger zahnlos sind und deshalb oft unter fortgeschrittenem Knochenverlust leiden.
Titan oder Zirkonium-Keramik, das ist hier die Frage … wenn es um die Auswahl des Materials für Ihre Zahnimplantate geht. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile. Die Entscheidung zugunsten eines der beiden Materialien sollte daher immer von Ihrer individuellen Kiefersituation abhängig gemacht werden. In der Praxis rangieren Titan-Implantate noch immer vor den Keramik-Implantaten. Doch haben sich die Materialeigenschaften von Keramik im Laufe der letzten Jahre immer weiter verbessert. Aus diesem Grunde gehen wir davon aus, dass ihnen in der Zukunft der Implantologie eine immer wichtigere Rolle zufallen wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJetzt schnell und unkompliziert bewerben!