A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V W Z

Was ist ein Splint?

In der Zahnmedizin bezieht sich ein Splint auf eine Art Schiene, die verwendet wird, um die Position und Stabilität von Zähnen oder Zahnbögen zu unterstützen. Der Begriff „Splint“ hat keine spezifische Vorsilbe, sondern setzt sich aus dem Wortstamm „Splint“ zusammen. Ein Splint besteht in der Regel aus einem dauerhaften Material wie Kunststoff oder Metall und wird an Zähnen oder Zahnbögen angebracht. Der Hauptzweck eines Splints ist die vorübergehende oder dauerhafte Stabilisierung von Zähnen oder Zahnbögen. Dies kann in verschiedenen Situationen erforderlich sein:

Ein Splint wird in der Regel individuell angepasst, um einen guten Sitz und Komfort zu gewährleisten. Die genaue Art der Klammer kann je nach den spezifischen Behandlungsanforderungen variieren. Einige Brackets können herausnehmbar sein, während andere fest mit den Zähnen verbunden sind. Es ist wichtig, die Anweisungen des Zahnarztes oder Kieferorthopäden bezüglich der Brackets genau zu befolgen. Regelmäßige Kontrolltermine werden im Allgemeinen empfohlen, um den Zustand der Klammer zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.