Wenn Sie Angst vor dem Zahnarzt haben oder unter einer Zahnarzt-Phobie leiden, dann sind Sie bei uns richtig. Neben besonderen Anästhesie-Verfahren wie zum Beispiel der Vollnarkose bieten wir unseren Patienten ein Umfeld, in dem sie sich sicher fühlen und entspannen können. Bei uns können Sie sich schmerzfrei behandeln zu lassen, denn die Zahnklinik Herne setzt auf besonders schonende Behandlungsmethoden. Dabei ist es gleich, ob es sich um eine Zahnfüllung, um eine vollkeramische Zahnrestauration, Zahnimplantate oder einen zahnchirurgischen Eingriff handelt. Viele unserer treuen Patienten aus Essen mit Zahnarztangst hierfür die etwas längere Anfahrt in Kauf.
Als Zahnklinik mit einem sehr hohen Anspruch bieten wir Ihnen das gesamte zahnmedizinische Leistungsspektrum unter einem Dach. Für umfassende Eingriffe wie zum Beispiel die Insertion von Zahnimplantaten mit vorangehendem Knochenaufbau müssen Sie also nicht länger verschiedene Zahnarztpraxen aufsuchen. Gerade bei Zahnarztangst wissen unsere Patienten aus Essen die Ruhe und Behandlungskontinuität in der Zahnklinik Herne sehr zu schätzen.
„Wir“ – das ist übrigens unser gut eingespieltes Team aus top-ausgebildeten Zahnärzten, Zahnchirurgen, Implantologen und dentalmedizinischen Fachangestellten um Dr. med. dent. Rüdiger Mintert Dr. med. dent. Dorothee Wiedemann.
Jetzt Termin vereinbaren. Wir beraten Sie gerne.
Wir begrüßen und betreuen unsere Angstpatienten aus Essen mit einer herzlichen Freundlichkeit. So fällt bereits zu Beginn auch Ihres Besuches ein Teil der Anspannung von Ihnen ab. Dann nehmen wir uns viel Zeit. Zeit für einfühlsame Gespräche, eine gründliche Diagnostik und eine perfekt auf Menschen mit Zahnarztangst zugeschnittene Behandlung. Unser spezielles Anästhesie-Angebot mit Analgosedierung, Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose und unsere ganzheitlichen, gewebeschonenden (minimalinvasiven) Behandlungsmethoden tun ihr Übrigens. Wir werden Ihnen beweisen, dass Zahnbehandlungen und Zahn-Operationen in der Zahnklinik Herne gar nicht wehtun müssen. Anders gedrückt: Schmerzen werden Sie bei uns zu keinem Zeitpunkt erleiden. Versprochen.
Unsere Angstpatienten aus Essen wissen den Vorteil zu schätzen, dass in der Zahnklinik Herne Zahnärzte, Implantologen, Zahnchirurgen und Zahntechniker unter einem Dach zusammenarbeiten. Durch diese Kompetenzbündelung können wir unsere Behandlungsschritte bei größeren Eingriffen wie zum Beispiel einer Zahnimplantation mit vorherigem Knochenaufbau perfekt aufeinander abstimmen. Außerdem müssen Sie für die verschiedenen Behandlungsphasen nicht mehr unterschiedliche Fachpraxen aufsuchen. Das spart Zeit und bringt Ruhe in die Behandlungsabläufe. Für Menschen mit einer echten Zahnarzt-Phobie ist das besonders bedeutsam. Unsere „Teamwork“ perfektioniert also nicht nur das Behandlungsergebnis, sondern verkürzt auch deutlich die Behandlungszeiten.
Dr. Rüdiger Mintert, Implantologe
Zahnärztin Dr. Dorothee Wiedemann, ganzheitliche Zahnheilkunde
Zahnarzt Dr. Spanta Kohistani, ganzheitliche Zahnmedizin
Zahnarzt Dr. Dietmar Abel, Zahnästhetik und Zahnersatz
Unsere Öffnungszeiten: montags bis freitags 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Viele Menschen haben lange Arbeitszeiten. Aus diese Grunde arbeiten wir noch ein bißchen länger als der Durchschnitt unserer Patienten und bieten Ihnen besonders flexible Öffnungszeiten an. Trotz Arbeit und Anfahrt aus Essen können Sie sich bei uns also behandeln lassen, ohne sich „sputen“ zu müssen. Insbesondere unsere Essener Patienten mit Angst vor dem Zahnarzt schätzen es, dass Sie bei uns nicht lange warten müssen. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden arbeiten wir daher grundsätzlich auf Terminbasis. Eine Ausnahme bilden selbstverständlich Notfälle. Hier freuen wir uns über einen kurzen Anruf, damit wir uns auf Ihren Besuch einstellen können.
Die Erkrankungen von Zähnen und Zahnhalteapparat, aber auch fehlende Zähne stehen in enger Wechselwirkung mit anderen Körpererkrankungen. Das gilt in besonderem Maße für Patienten, die beim bloßen Gedanken an den Zahnarzt mit Panikattacken zu kämpfen haben. Dadurch, dass diese Menschen oft nicht zum Zahnarzt gehen, ist ihre Zahn- und Mundsituation – wenn sie sich endlich trauen – oft schon dramatisch schlecht, mit entsprechend negativen Auswirkungen auf den Allgemeinzustand.
„Ganzheitlich“ bedeutet, dass es nicht reicht, nur die Symptome oder „das Offensichtliche“ zu behandeln. Wann immer möglich, gehen wir an die tieferen Ursachen heran. Zum Beispiel dann, wenn Sie unter Beschwerden leiden, die Sie vielleicht gar nicht mit Ihren Zähnen oder Ihrem Kiefer in Zusammenhang bringen. Hierzu gehören unter anderem Nackenschmerzen und Kopfschmerzen, die von einer Fehlfunktion der Kiefergelenke herrühren können. In solchen Fällen reichen eine Funktionsanalyse und eine Versorgung mit einer individuell angefertigten Aufbissschiene nicht aus, um Sie wieder ins Lot zu bringen. Auch Ihre Nackenverspannungen oder Kopfschmerzattacken wollen ausgemerzt sein. Deshalb arbeiten wir bei einer ausgeprägten CMD eng mit Physiotherapeuten zusammen. Je nach Erkrankung und Ausgangssituation kann es aber auch notwendig werden, Mediziner ganz anderer Fachdisziplinen in unser Behandlungskonzept mit einzubeziehen.
Menschen mit Angst vor dem Zahnarzt wünschen sich Behandlungsmethoden, die maximal schonend sind. Zu Recht, wie wir finden. Sanfte Therapieformen verringern nicht nur die Behandlungs- und Operationsrisiken, sondern verkürzen auch die Heilungsphase. Damit wir Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen schonend behandeln können, müssen wir sie natürlich rechtzeitig erkennen und perfekt planen. Deshalb setzen wir in der Zahnklinik Herne nicht nur auf Fachexpertise, sondern auch auf Hightech. Moderne Technik erleichtert uns die Diagnostik, die Behandlungsplanung und den Eingriff selbst. Gute Beispiele hierfür sind die computernavigierte Implantologie auf Basis der 3D-Röntgendiagnostik und Zahnrestaurationen mit CEREC.
Zählen Sie sich zu den Menschen, die Angst vor dem Zahnarzt haben und sich dessen schämen? Dann lassen Sie sich von uns versichern, dass eine mehr oder weniger ausgeprägte Zahnarztangst eher die Regel als die Ausnahme ist. Dank der Möglichkeit einer Vollnarkose, Lachgassedierung oder Analgosedierung können wir Sie vollkommen stress- und schmerzfrei behandeln. Viele Patienten entscheiden sich auch für die Hypnose, mit der wir sie vor der Behandlung in eine Art Trance oder „Schwebezustand“ versetzen.
Selbst wenn Sie keine der genannten Verfahren in Anspruch nehmen möchten, haben wir Möglichkeiten, Ihnen die Angst zu nehmen. So teilen wir Ihnen bei jedem Behandlungsschritt mit, was genau wir gerade tun. Sie erfahren, wie lange der jeweilige Schritt in etwa dauern und welche Auswirkungen er haben wird. Auf diese Weise lenken wir Sie von einem „Zuviel an Selbstbeobachtung“ ab. Außerdem ermuntern wir Sie, Ihre Behandlung aktiv mitzugestalten, statt sich einfach nur ausgeliefert zu fühlen. Gerne vereinbaren wir zur kurzen Unterbrechung der Behandlung ein Handzeichen mit Ihnen. Auf diese Weise können Sie uns zum Beispiel Probleme mit dem Schlucken oder Atmen anzeigen. Sehr oft reicht schon eine kleine Veränderung der Liegeposition, um die Situation entscheidend zu verbessern.