Invisalign – Was ist das?

Mit den Begriffen „Invisalign“ und „Invisalign-Aligner“ bezeichnet man transparente, herausnehmbare Zahnschienen zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Als Alternative zur festen Zahnspange mit Metall-Brackets werden die Kunsstoff-Zahnschinenen der Firma Align Technology, auf Basis einer Silikonabformung und eines anschließenden 3D-Scans der Zähne angefertigt und auf die individuellen Behandlungsbedürfnisse eines Patienten zugeschnitten. Durch eine Behandlung mit Invisalign Zahnschienen lässt sich eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen, darunter Überbiss, Lückenstand oder Progenie für den Patienten schonend und schmerzarm korrigieren. Die Bewegung der Zähne wird dabei über einen Zeitraum von 4 – 7 Monaten unter Einsatz von 10 bis maximal 20 Schienen realisiert, die der Patient jeweils ca. 10 Tage trägt. Herausgenommen werden die Zahnschienen dabei nur während der Mahlzeiten oder für die Zahnpflege. Aufgrund der verwendeten Scanner- und 3D-Technologie können die Erfolge der Behandlung und die einzelnen Behandlungsschritte vom Patienten bereits vorab in einer Computersimulation veranschaulicht und, wenn notwendig, sogar kleinere Anpassungen vorgenommen werden.