Liebe Patientinnen und Patienten aus Herne und den Nachbarorten,
hält Ihre Zahnarztangst Sie davon ab, den längst fälligen Zahnarzt Termin zu vereinbaren, und schämen Sie sich sogar deswegen? Dann sei Ihnen zum Trost gesagt, dass Sie damit nicht alleine sind. Mehr als 70% aller Menschen fürchten sich Befragungen zufolge vor der Zahnarztbehandlung. Und bis zu 10% leiden unter extremer Zahnarztangst. Kein Zahnarzt der Zahnklinik Herne wird Sie also deswegen belächeln. Es gibt noch einen zweiten Grund, warum wir viel Verständnis für Ihre Furcht aufbringen: Wir wissen – wie jeder andere Mensch auch – wie sich Angst anfühlt.
Die Zahnklinik Herne nimmt deshalb das Thema Zahnarztangst nicht auf die leichte Schulter. Im Gegenteil: Jeder Zahnarzt unseres Teams in Herne ist für den besonders einfühlsamen Umgang mit Angstpatienten geschult. Schon vielen Menschen mit Angst vorm Zahnarzt konnten wir helfen. Am Anfang steht bei uns immer das einfühlsame Gespräch. Nutzen Sie deshalb unsere Zahnarzt-Sprechstunden, um sich von uns beraten zu lassen.
Bei der ersten Begegnung werden wir uns voll und ganz auf Ihre Angst konzentrieren. In vielen Fällen hilft es schon, wenn Sie über ihre Ängste sprechen und Antworten auf Ihre Fragen finden. Meist existieren, häufig bedingt durch Kindheitserfahrungen, falsche Vorstellungen über den Ablauf von Zahnarztbehandlungen. Der Einsatz feinster Instrumente und modernster Technik erlaubt es uns heute, Sie sehr gewebeschonend und – dank moderner Anästhesiemethoden – völlig schmerzfrei zu behandeln.
Sie bestimmen ob die Behandlung am selben Tag erfolgen soll oder ob Sie nach der Beratung nochmal wiederkommen möchten. Vielleicht wussten Sie schon, dass sich wiederkehrende negative Gefühle durch neue, positive Erfahrungen einfärben lassen und Sie warten lediglich auf den richtigen Moment, diesen einen Schritt zu wagen. Dann ist das einzige was Sie jetzt tun müssen, sich dafür zu entscheiden.
Sie können zu der lokalen Schmerzausschaltung auch die Möglichkeiten der allgemeinen Anästhesie wählen (Wir haben dafür einen hauseigenen Anästhesisten). Das ist bei Zahnarztangst (Phobie), wie auch bei umfangreichen chirurgischen Eingriffen von großem Vorteil für die Patienten. Wir haben die Möglichkeit, unsere Patienten in Lachgassedierung, der Analgosedierung und der Vollnarkose zu behandeln.
Die Lachgassedierung wird vor allem bei Kindern und Erwachsenen angewendet, die Angst vor dem Zahnarzt haben. Insbesondere bei schmerzempfindlichen Patienten und bei geistig oder körperlich beeinträchtigten Menschen bietet sich die Behandlung unter Lachgas an.
Nach wenigen Minuten tritt die Wirkung ein, Sie fühlen sich während der ganzen Behandlung
Vollnarkose beim Zahnarzt: einschlafen, aufwachen, fertig!
Wir sind uns bewusst, dass einer ausgewachsenen Zahnarztphobie mit Beratungsterminen und Gesprächen nicht immer beizukommen ist. Deshalb gibt es in der Zahnklinik Herne die Möglichkeit, eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose einfach „zu verschlafen“. Die Vollnarkose ist dabei nur eine von verschiedenen Anästhesie-Möglichkeiten, die wir Ihnen anbieten. Was viele Menschen nicht wissen: In bestimmten Fällen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse sogar die Kosten für die Vollnarkose beim Zahnarzt.
In den folgenden Absätzen erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Zahnarztangst und wie wir Ihnen konkret dabei helfen können, Ihre persönliche Angst loszulassen.
Rufen Sie uns an 02325 71945 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Je weiter die Betroffenen ihren Zahnarztbesuch aus Angst hinausschieben, desto schlimmer werden mit der Zeit die Zahnprobleme. Mit Zunahme der Zahnschmerzen aber steigern sich die Angstpatienten immer mehr in ihre Angstgefühle hinein. Die Folge ist eine regelrechte Angstspirale, die in eine krankhafte Zahnarztphobie übergehen kann – mit tiefgreifenden Folgen für die Lebensqualität im Alltag. Auf der äußeren Ebene kann sich eine Zahnarztphobie in Schweißausbrüchen und Hyperventilation äußern.
Menschen mit großer Zahnarztangst gehen in der Regel erst dann zum Zahnarzt in Herne, wenn der Leidensdruck unerträglich geworden ist. Leider sind die Zähne dann oft schon unrettbar verloren. Einige Angstpatienten können uns auf Anhieb noch nicht einmal sagen, wovor Sie eigentlich Angst haben. Bei den einen sind es die Bohrgeräusche oder Erfahrungen mit unangenehmen Gerüchen, bei den anderen traumatische Erlebnisse bei Zahnarzt in der Vergangenheit. Wieder andere haben das Gefühl, dem Zahnarzt auf dem Zahnarztstuhl auf Gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein.
Wenn Sie sich in dem Beschriebenen wiedererkennen, strecken wir unsere Hand nach Ihnen aus. Lassen Sie sich von uns helfen, Ihre Ängste zu überwinden.
Wir sind zwar eine Zahnklinik mit umfassenden Leistungsspektrum, aber unsere angenehmen Räumlichkeiten haben nichts mit einer kühlen „Klinikatmosphäre“ gemein. Unsere Behandlungsräume sind mit schönen Reisebildern ausgestattet. Tauchen Sie also ein in die große weite Welt, während Sie entspannt auf unserem bequemen Behandlungsstuhl sitzen. Entspannt ist auch unser direkter, freundlicher Umgang mit unseren Patienten. Eine nüchterne „Abfertigungsatmosphäre“ ist uns fremd. Jeder einzelne Zahnarzt und jede einzelne zahnmedizinische Fachangestellte unseres Teams wird Sie herzlich und sehr persönlich betreuen. Schon wenn Sie die Zahnklinik Herne betreten, wird ein Teil Ihrer Zahnarztangst von Ihnen abfallen.
Zahnarzt Kohistani, ganzheitliche Zahnmedizin
Zahnarzt Dr. Mintert, Implantologie, Angstpatienten
Zahnärztin Dr. Wiedemann, Zahnheilkunde, Zahnarztangst
Je schonender eine Behandlung ist, desto schmerzfreier ist sie auch. Wann immer möglich, setzen wir deshalb sehr feine Instrumente und die Lupenbrille ein. Zu unserer besonderen Ausstattung gehört unter anderem auch der Dentallaser. Dieser macht den Einsatz von Bohrer und Skalpell häufig überflüssig. Anwendung findet der Dentallaser in der Zahnklinik Herne im Rahmen der Karies-Entfernung, Parodontologie, Wurzelbehandlung und implantologischen Eingriffen.
Ein weiteres Beispiel für unsere sanften und schmerzfreien Behandlungsmethoden ist die computernavigierte Implantation. Dreidimensionale Röntgenaufnahmen geben Aufschluss über Ihr Knochenangebot und die empfindlichen Strukturen Ihres Kauapparates. Die Bilder erlauben es uns, die optimale Position Ihrer Zahnimplantate bereits vor dem Eingriff am Bildschirm planen. Hierfür steht uns ein spezielles Computerprogramm zur Verfügung. Die kleine Implantat-OP selbst erfolgt dann schmerzfrei ohne Schnitte mithilfe einer eigens für Sie gefertigten Bohrschablone. Aus diesem Grunde reicht oft eine lokale Betäubung. Angstpatienten oder Patienten, denen eine umfangreichere Implantatbehandlung bevorsteht, können sich jedoch auch für andere Anästhesiemethoden entscheiden. Die Zahnklinik Herne bietet neben der Vollnarkose auch die Lachgassedierung und Analgosedierung an.DD
Zahnarztangst wird meist durch negative Erfahrungen bei zahnärztlichen Behandlungen hervorgerufen. Werden die Ängste der Patienten von Ärzten und Personal nicht ernst genommen, oder einfach ignoriert, kann dies das Problem noch erheblich verschlimmern. Daher ist es ausgesprochen wichtig, Menschen mit Zahnarztphobie besonders behutsam zu behandeln. Bei leicht ängstlichen Personen reicht oft schon ein längeres Gespräch, um ihnen die Angst zu nehmen. Patienten mit starker Zahnarztphobie in Herne können jederzeit auf die Behandlung in Narkose zurückgreifen. Unser erfahrener Anästhesist sorgt gerne dafür, dass Sie Ihre Behandlung beruhigt, ohne Angst, hinter sich bringen und schließlich wieder lächeln können.
Wenn Sie an Zahnarztangst leiden, ist eine Behandlung unter Anästhesie in der Zahnärztliche Praxisklinik Herne die perfekte Lösung für Sie, um Ihre Behandlung nicht nur vollkommen angstfrei zu überstehen, sondern Ihre Angst auch nachhaltig zu lindern. Denn viele Patienten verlieren Ihre Phobie nach einer Narkose-Behandlung vollkommen. Um Ihrer Zahnarztangst in Herne entgegenzuwirken, wenden Sie sich jederzeit gerne an uns. Ganz gleich ob telefonisch (02325 / 71 94-5), per Email oder persönlich in unserer Praxis – wir freuen uns auf Sie!