A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V W Z

Was bedeutet Stomatitis?

Stomatitis, auch als Mundschleimhautentzündung oder Mundfäule bekannt, bezeichnet eine entzündliche Erkrankung der Mundschleimhaut. Es ist ein Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, die zu Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und anderen unangenehmen Symptomen in der Mundhöhle führen können. Stomatitis kann akut oder chronisch sein und verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Formen der Stomatitis sind:

Die Behandlung der Stomatitis hängt von der spezifischen Form und dem Schweregrad der Erkrankung ab. In vielen Fällen können die Symptome durch eine gute Mundhygiene und schmerzlindernde Mundspülungen oder Gele gelindert werden. Bei bestimmten Formen der Stomatitis können antivirale oder antimykotische Medikamente verschrieben werden. In schweren Fällen oder bei chronischer Stomatitis kann eine umfassendere Behandlung erforderlich sein, einschließlich topischer Steroide, systemischer Medikation oder einer gezielten Behandlung der Grunderkrankung.

Eine gute Mundhygiene wie regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und Mundspülungen sowie der Verzicht auf Tabak und Alkohol sind wichtig, um das Risiko einer Stomatitis zu verringern. Bei anhaltenden Symptomen oder bei Verdacht auf Stomatitis sollte ein Zahnarzt oder Arzt aufgesucht werden, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung einzuleiten.