Wie läuft eine implantologische Behandlung ab, wenn Zahn 36 fehlt? Unsere Kurzbeschreibung zeigt Ihnen, wie unsere erfahrenen Implantologen in einem solchen Fall vorgehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Patient stellte sich vor, als Zahn 36 schon seit einiger Zeit entfernt worden war. Die Entscheidung entfiel bewusst gegen eine Brückenversorgung und für eine Implantatversorgung.
Schritt 2
Zur Untersuchung der Implantationsmöglichkeiten wurde eine Volumentomographie durchgeführt. Die sogenannte DVT ermöglicht eine exakte digitale Planung der Implantatposition.
Insbesondere im Unterkiefer ist der im Knochen verlaufende Nervus alveolaris inferior zu berücksichtigen. Dieser ist für die Sensibilität der Lippe verantwortlich. Er ermöglicht es auch, die zur Verfügung stehende Breite und damit den Implantatdurchmesser optimal zu bemessen.
Schritt 3
Das Implantat wurde etwa vier Monate nach dem Einsetzen mit einer verschraubten Krone versorgt.
Schritt 4
Die Gesamtkosten für den chirurgischen Teil betrugen 2.507 €, die Kosten für die verschraubte Krone 1.405 €.
Noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen zur Praxisklinik Herne oder möchten gleich einen Termin mit uns vereinbaren? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.